Sitemap
INSTITUT
AKTUELLES
-
News
- Veranstaltungen
-
Klinische Studien
- Übersicht A-Z
- Abgeschlossene Studien
- Dyne ACHIEVE-Studie: Gentherapie zur Behandlung der Myotonen Dystrophie Typ 1
- EFACTS-Register: Europäische Beobachtungsstudie für Patienten mit Friedreich-Ataxie
- NICOFA-Studie: Wirksamkeit und Sicherheit von Nicotinamid bei Patienten mit Friedreich-Ataxie
- SCA-Registry: Multizentrische Beobachtungsstudie für Patienten mit spinozerebellären Ataxien
- EOA-Studie (Early Onset Ataxia): Multizentrische Beobachtungsstudie für Patienten mit früh beginnenden Ataxieerkrankungen (Beginn vor dem 40. Lebensjahr)
- SPORTAX (Sporadic Degenerative Ataxia with Adult Onset): Multizentrische Beobachtungsstudie für Patienten mit sporadischer Ataxie im Erwachsenenalter
- HSP-Register-Studie: Multizentrische Beobachtungsstudie für Patienten mit hereditären spastischen Paraparesen (HSP)
- MND-NET-Studie: Multizentrische Beobachtungsstudie für Patienten mit Motoneuronerkrankungen
- Studie zum natürlichen Verlauf der Duchenne-Muskeldystrophie
- Nationale Querschnittsstudie zur Auswirkungen von sporadischer Einschlusskörpermyositis (sIBM) auf die Lebenssituation von Betroffenen und deren Umfeld
- Phase III-Medikamententudie mit Abatacept zur Behandlung der Myositis
- Deutsches Netzwerk für mitochondriale Erkrankungen (mitoNET)
- TIRCON – Patientenregister und Klinische Studie
- Wissenschaftliche Arbeiten
- Praktisches Jahr (PJ)
- Stellenangebote
TERMINVEREINBARUNG
MITARBEITER
-
Oberärzte
-
Fachärzte
-
Ärzte in Weiterbildung
-
Wissenschaftliche Mitarbeiter
-
Technische Assistentinnen
-
Leitung Pflege
-
Mitarbeiter der DGM – Landesverband Bayern e.V. –
-
Weitere Mitarbeiter
KRANKHEITSBILDER
- Wissenswertes für alle Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen
- Übersicht A-Z
- Myopathien
- Myositiden
- Muskeldystrophien
- Spinale Muskelatrophien (SMA)
- Mitochondriale Erkrankungen
- Metabolische Myopathien, Glykogenspeicherkrankheiten und M. Pompe
- Myotonien und Myotone Dystrophien
- Friedreich-Ataxie
- Persistierende Kreatinkinase-Erhöhung (HyperCKämie)
- Rhabdomyolyse
- Myasthenien
- Amyotrophe Lateralsklerose
- Polyneuropathien
- Hereditäre Neuropathien
- Multifokale Motorische Neuropathie (MMN)
- Akute inflammatorische demyelinisierende Polyradikuloneuropathie (AIDP)/Guillain-Barré-Syndrom (GBS)
- Chronisch inflammatorisch demyelinisierende Polyradikuloneuropathie (CIDP)
- Vaskulitische Neuropathie
PATIENTENREGISTER
- Muskeldystrophie Duchenne und Becker-Kiener (DMD/BMD)
- Spinale Muskelatrophie (SMA)
- FKRPopathien
- Myotone Dystrophien (DM)
- Hereditäre Neuropathien (CMT)
- Einschlusskörpermyositis (IBM)
- Protein-Aggregations-Myopathien (PAM)/Myofibrilläre Myopathien (MFM)
- Fazioskapulohumerale Muskeldystrophien (FSHD)
BIOPSIEDIAGNOSTIK
- Muskelhistologie
- Mitochondriale Diagnostik
-
Nervenhistologie
- Einsendung für Muskelhistologie
- Einsendung für mitochondriale Diagnostik
- Einsendung für Nervenhistologie
FORSCHUNG
- Myofibrilläre Myopathien
- Muskelbank (Muscle Tissue Culture Collection)
- Muskeldystrophie-Netzwerk (MD-NET)
- Muskeldystrophien
- Kongenitale Myasthene Syndrome (CMS)
- Molekulare Ursachen mitochondrialer Erkrankungen
- Myositiden
- Myotone Dystrophien
-
Publikationen
- Publikationen 2016
- Publikationen 2015
- Publikationen 2014
- Publikationen 2013
- Publikationen 2012
- Publikationen 2011
- Publikationen 2010
- Publikationen 2009
- Publikationen 2008
- Publikationen 2007
- Publikationen 2006
- Publikationen 2005
- Publikationen 2004
- Publikationen 2003
- Publikationen 2002
- Publikationen 2001
- Publikationen bis 2000