Übersicht A-Z
A Ä B C D E F G H I J K L M N O Ö P Q R S T U Ü V W X Y Z
A
Abatacept: Phase III-Medikamententudie bei Myositis
ACHIEVE-Studie: Gentherapie zur Behandlung der Myotonen Dystrophie Typ 1
Ataxieerkrankungen mit Beginn vor dem 40. Lebensjahr (EOA): Multizentrische Beobachtungsstudie
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS): Multizentrische Beobachtungsstudie (MND-NET-Studie)
B
Becker-Muskeldystrophie (BMD): Befragung für pflegende Angehörige
Becker-Muskeldystrophie (BMD): Patientenbefragung
C
Charcot-Marie-Tooth-Erkrankung Typ 1A (CMT1A)
D
Deutsches Netzwerk für mitochondriale Erkrankungen (mitoNET)
Dyne ACHIEVE-Studie: Gentherapie zur Behandlung der Myotonen Dystrophie Typ 1
Duchenne-Muskeldystrophie (DMD): Befragung für pflegende Angehörige
Dysferlinopathien: Studie zur Untersuchung des klinischen Erkrankungsverlaufs
Duchenne-Muskeldystrophie (DMD): Patientenbefragung
Duchenne-Muskeldystrophie (DMD): Skipping von Exon 51
Duchenne-Muskeldystrophie (DMD): Studie zum natürlichen Verlauf
E
EFACTS-Register: Europäische Beobachtungsstudie für Patienten mit Friedreich-Ataxie
Exon-Skipping bei Duchenne-Muskeldystrophie (DMD)
F
Friedreich-Ataxie: EFACTS-Register (Europäische Beobachtungsstudie)
Friedreich-Ataxie: NICOFA-Studie (Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit von Nicotinamid)
G
H
K
Klinische Medikamenten-Studie bei Myasthenia Gravis Klasse IIa-IVa
L
Lambert-Eaton-Myasthenie-Syndrom (LEMS): Beobachtungsstudie
M
Myositis: Phase III-Medikamententudie mit Abatacept
Myotonen Dystrophie Typ 1: Dyne ACHIEVE-Studie
Miyoshi-Myopathie (MM): Studie zur Untersuchung des klinischen Erkrankungsverlaufs
Myasthenia Gravis Klasse IIa-IVa: Klinische Medikamenten-Studie
MND-NET-Studie: Multizentrische Beobachtungsstudie für Patienten mit Motoneuronerkrankungen
Motoneuronerkrankungen: Multizentrische Beobachtungsstudie (MND-NET-Studie)
Myotone Dystrophie: Online-Umfrage
Myotonen Dystrophie Typ I (DM1): Beobachtungsstudie
Myasthenia gravis: RAISE-Studie (Zilucoplan)
N
Neurodegeneration with Brain Iron Accumulation (NBIA): Patientenregister
neoGAA bei M. Pompe (NGAA 00110/TDR12857)
Nationale Querschnittsstudie zur Auswirkungen von sporadischer Einschlusskörpermyositis (sIBM)
O
Olesoxime bei Spinaler Muskelatrophie (SMA)
Online-Umfrage für Patienten mit Myotoner Dystrophie
OPTIMISTIC: Beobachtungsstudie zur Myotonen Dystrophie Typ I
P
Pantothenatkinase-assoziierte Neurodegeneration (PKAN): Medikamentenstudie mit Deferiprone
R
RAISE: Randomisierte Studie zu Zilucoplan bei Patienten mit Myasthenia gravis
S
Spinale Muskelatrophie (SMA): Befragung für pflegende Angehörige
Sporadische Einschlusskörpermyositis (sIBM): Nationale Querschnittsstudie
Spinale Muskelatrophie (SMA): Wirkung und Sicherheit von Olesoxime
Spinale Muskelatrohpie (SMA): Patientenbefragung
Skipping von Exon 51 bei Duchenne-Muskeldystrophie
Spinozerebellären Ataxien: SCA-Registry (multizentrische Beobachtungsstudie)
SCA-Registry: Multizentrische Beobachtungsstudie für Patienten mit spinozerebellären Ataxien
Studie zum natürlichen Verlauf der Duchenne-Muskeldystrophie