Klimawandel und Bildung
Newsletter 2021: Klimawandel und Gesundheit - was Sie und uns erwartet
Klimawandelbedingte gesundheitliche Gefahren werden die Gesundheitssysteme zunehmend vor neue Herausforderungen stellen. Unsere Bildungsmodule haben das Ziel, wissenschaftliche Kenntnisse zu diesen Gefahren zu vermitteln. Dadurch werden die nötigen Fähigkeiten für Diagnostik, Therapie und Prävention geschaffen.

Ein Angebot des Klinikums der Universität München mit Förderung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Bildungsmodule für Kinder- und Jugendärzte/-innen
Laufzeit: 1. April 2016 bis 31. März 2019
Förderkennzeichen: 03DAS073
Bildungsmodule für medizinische Fachangestellte und Pflegepersonen
Laufzeit: 1. November 2016 bis 31. Oktober 2018
Förderkennzeichen: 67DAS093
Hitzeassoziierte Gesundheitsprobleme in der stationären Pflege - Maßnahmenplan für vollstationäre Pflegeeinrichtungen zur Anpassung an den Klimawandel (empfohlen von KliVO)
Laufzeit: 1. Oktober 2018 bis 30. September 2020
Förderkennzeichen: 67DAS143
Covid-19 und Hitze - Vermeidung hitzerelevanter Erkrankungen in Zeiten erhöhten Infektionsschutzes vulnerabler Gruppen
Laufzeit: 1. Juni 2020 bis 30. Mai 2022
Förderkennzeichen: 67DAS213