Startseite » Vorlagen-System » Vorlagendokumentation » Slideshow (Bilder)

Slideshow (Bilder)

   

Mit dieser Vorlage wird eine Bilder-Slideshow organisiert. Man kann einen Bildcontainer oder aber auch Einzelbilder für die Slideshow auswählen. Diese werden in einer Slideshow abgespielt. Bei MouseOver über die Slide-Box wird diese angehalten. Zieht man die Maus aus der Box wieder heraus, wird die Slideshow nach kurzer Zeit wieder automatisch abgespielt. Dies funktioniert nur mit eingeblendeter Funktionsleiste. Mit den Funktions-Icons unterhalb der Slideshow kann gezielt geblättert, abgespielt und gestoppt werden. Die Reihenfolge der Bilder kann im Ziel-Bild-Container bei den einzelnen Bildern vergeben werden. Der Titel des jeweiligen Bildes wird als Alternativtext bei MouseOver angezeigt, ist aber optional.

Bitte beachten Sie bei den Bildern die Größe! Die Bilder werden abgeschnitten, wenn Sie den Slidebox-Rahmen erreichen. Deshalb empfehlen wir eine maximale Breite von 530px mit Servicebereich und 735px ohne Servicebereich nicht zu überschreiten. Die Höhe des Bildes sollte die eingestellte Höhe des Sliders ebenfalls nicht überschreiten, um eine optimale Darstellung zu gewährleisten!

Information zur Vorschau: Bitte beachten Sie, dass die Slideshow in der Vorschau und in der separaten Vorschau nicht funktioniert oder zu Fehlern führen kann. Auf der veröffentlichten Seite gibt es keine Fehler!

Typ

  • Ordner

Feldgruppe "Darstellung"

  • * In der Navigation anzeigen
  • Navigationsname
  • Objekt anzeigen
  • Titel (als Überschrift) anzeigen?
  • Reihenfolge
  • Kopfbild
  • In alphabetischem Index anzeigen?
  • Indexname1 (optional)
  • Indexname2 (optional)
  • Indexname3 (optional)
  • Dateiendung
  • Gültig ab
  • Gültig bis

Feldgruppe "Inhalt"

  • * Titel (Freitext)
    Erscheint als Überschrift der Seite
  • Hauptinhalt (TinyMCE)
    Wird oberhalb der Slideshow anzeigt
  • Link zum Bildcontainer (Linkfeld)
    Hier kann ein Bildcontainer als Ziel ausgewählt werden. Alle dort enthaltenen Bilder werden der Slideshow automatisch hinzugefügt. Die Reihenfolge des Abspielens kann über die einzelnen Bilder im Bildcontainer eingestellt und gesteuert werden. 
  • Einzelbilder (Linkliste)
    Hierüber können mehrere Einzelbilder aus verschiedenen Bildcontaintern ausgewählt und der Slideshow hinzugefügt werden. Über die Sortierung in der Linkliste wird die Reihenfolge für das Abspielen in der Slideshow gesteuert.
  • Anzeige Einzelbilder (Auswahl, mögliche Werte: zuerst, zuletzt)Wenn sowohl ein Bildcontainer, als auch Einzelbilder ausgewählt sind, wird hierüber gesteuert, ob die Einzelbilder vor den Bildern aus dem Bildcontainer angezeigt werden. Standarmäßig werden die Einzelbilder nach dem Bildcontainer angezeigt, wenn nicht ausgewählt ist.
  • Höhe des Sliders (Auswahl; mögliche Werte: 200, 300, 400, 500, 600; Einheit: Pixel)
    Hierüber wird die Anzeigehöhe der Slider-Box bestimmt. Standardhöhe ist 200px.
  • Wechsel nach Sekunden (Auswahl; mögliche Werte: kein automatischer Wechsel, 3, 6, 9, 15)
    Hierüber wird die Geschwindigkeit des Bilderwechsels in der Slide-Box gesteuert.
  • Effekt (Auswahl; mögliche Werte: reinfahren, überblenden)
    Hierüber wird der Effekt beim Bildwechsel gesteuert.
  • Funktionsleiste anzeigen? (Auswahl; mögliche Werte: ja, nein)
    Hierüber wird gesteuert, ob die Funktionsleiste (Blätternavigation, Start-/Stop-Buttons) eingeblendet wird.
  • Navigation (Auswahl; mögliche Werte: Punkte, Zahlen)
    Hierüber wird gesteuert, wie die Blätternavigation unterhalb der Slide-Box dargestellt werden soll.
  • Text unterhalb (TinyMCE)
    Wird als Beschreibung unterhalb der Slideshow angezeigt.
  • Verantwortliche(r) für Inhalt

Feldgruppe "Suchmaschinen-Optimierung"

  • Pagetitle (Seitentitel)
  • Schlagwörter
  • Beschreibung

 
Legende
* Pflichtfeld und muss ausgefüllt bzw. angegeben werden

  Verantwortlich für den Inhalt: Marija Skrtic