Darstellung
Diese Feldgruppe enthält Felder, die die Darstellung der Seite steuern. In der Regel enthält diese Feldgruppe folgende Felder
- In Navigation anzeigen (vorlagenübergreifend - mögliche Werte: ja, nein)
Steuert, ob diese Seite in der Menüführung angezeigt wird - Navigationsname (vorlagenübergreifend - Freitext)
Wird als Name im Menü und im Wegweiser der Seite angezeigt. Ist dieses Feld nicht gefüllt, wird automatisch der Titel der Seite verwendet.
Empfehlung: Ist der Titel der Seite (sehr) lang, dann wählen Sie einen kurzen, prägnanten Navigationsnamen für diese Seite. - Objekt anzeigen (vorlagenspezifisch - mögliche Werte: ja, nein)
Steuert, ob diese Seite in der Liste der übergeordneten Seite erscheint. Siehe auch Containter. - Titel (als Überschrift) anzeigen? (vorlagenübergreifend - Auswahl. Mögliche Werte: ja, nein)
Steuert, ob der Titel als Überschrift in der Seite angezeigt wird. - Reihenfolge (vorlagenübergreifend – Freitext)
Steuert die Positionierung der Seite in der Menüführung. Ist die Reihenfolge nicht angegeben, wird automatisch nach dem Titel alphabetisch sortiert.
Empfehlung: Zehner- bzw. Hundertersprünge erlauben das Einfügen einer weiteren Seite zwischen zwei Menüpunkten (z.B. 010, 020, 030,… oder 0100, 0200, 0300, …). - Kopfbild (vorlagenübergreifend – Link zu einem Kopfbild)
Ist ein Kopfbild ausgewählt, wird es für diese und alle darunterliegenden Seiten verwendet. In der Startseite ist dieses Feld deshalb auch eine Pflichtangabe. - In alphabetischem Index anzeigen (vorlagenspezifisch - mögliche Werte: ja, nein)
Steuert, ob diese Seite in einem alphabetischen Index gelistet wird (siehe auch Vorlage Index) - Indexname1 (optional) (vorlagenspezifisch - Freitext)
Wird als Begriff im alphabetischem Index gelistet. Ist der Indexname1 leer, wird der Titel verwendet. - Indexname2 (optional) (vorlagenspezifisch - Freitext)
Wird als weiterer Begriff im alphabetischem Index gelistet. Um die richtige Sortierung innerhalb des alphabetischen Index' zu gewährleisten, sollte in Indexname2 ein Begriff eingetragen werden, der lexikographisch geordnet nach dem Begriff in Indexname1 folgt. - Indexname3 (optional) (vorlagenspezifisch - Freitext)
Wird als weiterer Begriff im alphabetischem Index gelistet. Um die richtige Sortierung innerhalb des alphabetischen Index' zu gewährleisten, sollte in Indexname3 ein Begriff eingetragen werden, der lexikographisch geordnet nach dem Begriff in Indexname2 folgt. - Dateiendung (vorlagenübergreifend – mögliche Werte: vorlagenabhängig)
Dieses Feld ist in der Regel mit dem Wert „html“ belegt. - Gültig ab (vorlagenübergreifend – Datum)
Steuert, ab wann die Seite auf dem Live-Server veröffentlicht wird. - Gültig bis (vorlagenübergreifend – Datum)
Steuert, bis wann die Seite auf dem Live-Server veröffentlicht bleibt. Ist dieses Feld leer, ist die Seite unbegrenzt gültig. - Channels (vorlagenspezifisch - mögliche Werte: Keiner, News, Stellenangebot, Störungsmeldung, Termine, Automatisiert zu Twitter)
Ordner und Dokumente, die diesem/n Channel/s zugeordnet sind, werden als abonnierbarer RSS-Feed angezeigt (siehe auch Vorlage RSS-Feed).
Achtung: In der Vorschau werden nur veröffentlichte Ordner/Dokumente im RSS-Feed angezeigt.