Über MED-International LMU
Ziel von MED-International LMU ist die Entwicklung und Durchführung passgenauer Kurse für medizinisches Personal mit einem ausländischen Berufsabschluss. So gibt es Kurse, die auf die ärztliche Anerkennungsprüfung vorbereiten oder Nachqualifizierungskurse im Bereich verschiedener Gesundheitsfachberufe.
MED-International ist am Institut für Didaktik und Ausbildungsforschung in der Medizin (DAM) am Klinikum der Universität München (KUM) angesiedelt. MED-International LMU wird gefördert durch das IQ Landesnetzwerk Bayern MigraNet (Teil des bundesweiten Förderprogramms IQ Netzwerk - Integration durch Qualifizierung) sowie durch die Landeshauptstadt München, Sozialreferat.
Wir bieten:
-
Fachsprachkurse für Ärzt*innen
-
Vorbereitungskurse auf die ärztliche Kenntnisprüfung
-
Anpassungslehrgang für medizinisch-technische Radiologieassistent*innen (MTRA)
-
Anpassungslehrgang für medizinisch-teschnische Laboratoriumassistent*innen (MTLA)
Ansprechpartner:
Fabian Jacobs (Projektleitung)
Projekt-/Kooperationspartner:
IQ Netzwerk - Integration durch Qualifizierung
IQ Landesnetzwerk Bayern MigraNet
Tür an Tür Integrationsprojekt (gemeinnützige) GmbH
Landeshauptstadt München, Sozialreferat