Leber Centrum München
Zielsetzung des Lebercentrums München (LCM) ist die optimale interdisziplinäre Versorgung von Patienten mit Lebererkrankungen und Sicherstellung des Wissenstransfers zwischen Forschung und klinischer Anwendung. Ferner nimmt das LCM wesentliche Aufgaben in der Fort- und Weiterbildung wahr und stellt eine Plattform für Forschungsvorhaben dar. Die Diagnose und Therapie von Patienten mit allen Formen von akuten und chronischen Lebererkrankungen wird durch neueste Verfahren, gebündelte Expertise und die fachübergreifende Versorgung gewährleistet. Dazu werden sowohl interdisziplinäre Spezialsprechstunden an den Standorten Innenstadt und Großhadern sowie eine konsiliarische Betreuung der stationären Patienten angeboten.
Vorstand
|
Leitungsgremium
|
Beirat
|
Leiter: Prof. Dr. med. A. L. Gerbes
Koordinator: PD Dr. med. Denk
Prof. Dr. med. J. Werner
|
Klinische Radiologie Prof. Dr. med. M. Seidensticker
Chirurgie Prof. Dr. med. M. Guba
Medizinische Klinik II Prof. Dr. med. G. Sauter
|
PD Dr. med. E. Lurz Prof. Dr. med.T. Kirchner Prof. Dr. med. D. Teupser Prof. Dr. med. D. v. Schweinitz
|
Beteiligte Kliniken und Institute:
Chirurgische Klinik und Poliklinik, Großhadern
Kinderchirurgische Klinik und Poliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital
Institut für Laboratoriumsmedizin
Klinik und Poliklinik für Radiologie
Medizinische Klinik und Poliklinik II, Großhadern
Medizinische Polklinik Innenstadt
Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
Pathologisches Institut
Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
