Klinik für Anästhesiologie
![]() |
Mitarbeiter: | |
Ärztlicher Dienst (davon über Drittmittel): |
211 (6) |
|
Medizinisch-technischer Dienst (davon über Drittmittel): |
21 (5) |
|
Jährliche Fallzahl der anästhesiologischen Intensivstationen: |
1.825 |
Schwerpunkte der Klinik für Anästhesiologie
|
![]() |
Lebenslauf von Prof. Dr.med. Bernhard Zwißler
Akademischer und beruflicher Werdegang
bis 1984 |
Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
1986-1997 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Anaesthesiologie der LMU München |
1987-1990 |
Forschungsaufenthalt an der Abteilung für Experimentelle Chirurgie der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg |
1992 |
Habilitation |
1994-2003 |
Oberarzt an der Klinik für Anaesthesiologie der LMU München |
1997 |
C3-Professer für Anaesthesiologie und Intensivmedizin an der Klinik für Anaesthesiologie der LMU München |
2003-2007 |
Direktor der Klinik für Anaesthesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. |
seit 2007 |
Direktor der Klinik für Anaesthesiologie der LMU München |
2011-2013 |
Geschäftsführender Direktor (komm.) des Instituts für Notfallmedizin und Medizinmanagement (INM) der LMU |
2015-2017 |
Direktor (komm.) der Abteilung für Transfusionsmedizin, Zelltherapeutika und Hämostaseologie der LMU München |
Wichtigste Auszeichnungen und Funktionen in Fachgesellschaften/Gremien
1993 |
Karl-Thomas-Preis der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) |
1998 |
Preis für herausragende Leistungen in der Lehre verliehen von der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Universität München an die Harvard-Munich Medical Education Alliance |
seit 2005 |
Mitglied der Akademie Naturforscher Leopoldina / Dt. Akademie der Wissenschaften |
seit 2008 |
Stellvertretender Landesvorsitzender Bayern der DGAI |
seit 2008 |
Mitglied des Hochschulrates der Goethe-Universität Frankfurt |
seit 2008 |
Editor in Chief von „Der Anaesthesist“ |
seit 2010 |
Mitglied des ADAC Ärztekollegiums |
2011-2016 |
Mitglied des Fachkollegiums Medizin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) |
2012 - 2014 |
Kongresspräsident des Hauptstadtkongresses (HAI) der DGAI, Berlin |
2013 |
Kongresspräsident des 9. Stuttgarter Intensivkongresses (SIK) |
seit 2013 |
Mitglied des engeren Präsidiums der DGAI |
2016 |
Vizepräsident der DGAI |
2017-2018 |
Präsident der DGAI |
Publikationen
Auszug der wichtigsten Publikationen von Professor Dr. med. B. Zwißler (Link zu PubMed)