Suche:
Startseite
Patienten-Info
Prostatakarzinom
Diagnose
Therapie
Operation
Strahlentherapie
Hormontherapie
Aktive Überwachung (active surveillance)
fortgeschrittenes Prostatakarzinom
Nierenzellkarzinom
Hodentumore
Peniskarzinom
Prostatahyperplasie
Harnröhrenstriktur
Harninkontinenz (Frau) und Senkungsbeschwerden
Harninkontinenz (Mann)
Harnsteine
Impotenz
Unfruchtbarkeit
Kooperationen
Sprechstunden
Mitarbeiter
da Vinci-Operationen
Prostata-Fusionsbiopsie
Fokale Therapie
Ambulante Uro-Onkologie
HOLEP
Andrologie
Kinderurologie
Forschung
Lehre und Fortbildung
Kontakt
AR
DE
EN
RU
Sitemap
|
LMU Klinikum
|
Intern
Urologische Klinik und Poliklinik
»
Patienten-Info
»
Prostatakarzinom
» Therapie
Therapie
Zur Behandlung des lokalisierten Prostatakarzinoms stehen eine Vielzahl von Therapieoptionen zur Verfügung:
Weiterführende Links:
Information zum Prostatakarzinom (Apotheken-Umschau, aktualisiert 22.10.2019)
Prostatakrebs-Therapie (Münchner Merkur 10.09.2018)
(296 KByte)
Informationen zum Prostatakrebs (Münchner Merkur 2016)
(2 MByte)
Aktive Überwachung beim Niedrigrisiko-Prostatakarzinom (Artikel in "Der Urologe" 2016)
(652 KByte)
Video zur Therapie bei Prostatakrebs (Apotheken-Umschau)
Das Niedrigrisiko-Prostatakarzinom (Artikel in "Der Urologe" 2014)
(170 KByte)
Aktive Überwachung beim Niedrigrisiko-Prostatakarzinom (Artikel in "Der Urologe" 2014)
(294 KByte)
Informationen zur fokalen Therapie bei Prostatakarzinom (Apotheken-Umschau)
Prostatektomie (Artikel in "Der Urologe" 2014)
(295 KByte)
Operation
Strahlentherapie (Radiotherapie)
Hormontherapie
Aktive Überwachung (active surveillance)
fortgeschrittenes Prostatakarzinom