Prognose und Nachsorge
Die Prognose der Erkrankung hängt vor allem von der Tumorgröße und dem Wachstumsmuster ab. Vorraussetzung für ein langes Überleben ist dabei vor allem die Qualität der chirurgischen Entfernung. Dabei zeigt sich in den internationalen Statistiken nicht nur, dass Zentren mit großer Erfahrung ein längeres Überleben für die von ihnen betreten Patienten erzielen, sondern dass das Überleben in Deutschland im internationalen Vergleich am längsten ist. Dies liegt sicher an der aggressiven und engagierten Therapie die in Deutschland allen Patienten zur Verfügung steht.
Nachsorge
Die Nachsorge kann ein Wiederauftreten der Erkrankung frühzeitig entdecken, so dass evtl. noch lebensrettende Therapien erfolgen können. Die Nachsorge an der LMU folgt dabei einer Risikoadaptierten Empfehlung.