Lichen sclerosus et atrophicus / Balanitis obliterans

Diese Entzündliche Erkrankung der genitalen Haut verursacht eine Verdickung und Vernarbung von Gewebe vor allem im Bereich der Vorhaut und der Eichel und betrifft daher auch häufig die Mündung der Harnröhre. Die Folge ist eine Verengung der Harnröhre mit der Ausprägung einer glandulären Harnröhrenstriktur allen Folgeproblemen. Die Ursache dieser Erkrankung ist nicht klar, und häufig bleibt nur die Möglichkeit einer Vorhautbeschneidung und der operativen Erweiterung der Harnröhrenmündung. Dabei kann eine Meatusplastik zum Erfolg führen, häufig ist aber die Verwendung von Mundschleimhaut, da diese Schleimhaut von der Erkrankung des Lichen sclerosus nicht befallen werden kann.