Lehre und Fortbildung
Studentische Lehre
Das Fach Urologie wird im Rahmen von Modul 23 (interdisziplinäres Basisjahr) des MeCuM (Medizinisches Curriculum München) gelehrt. Es finden Vorlesungen statt, außerdem Tutorials, Seminare und Bedside-Teaching gemäß dem Modul 23-Stundenplan.
Einzelheiten zum Zeitablauf sowie zu den Prüfungen finden sich jeweils aktualisiert auf der MeCuM-Homepage:
Neben der studentischen Ausbildung im Rahmen von MeCuMLMU bietet die Urologische Klinik und Poliklinik interessierten Studierenden die Möglichkeit, als „member of the team“ im Rahmen einer Famulatur oder im Wahlfach-Tertial des Praktischen Jahres (PJ) ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vertiefen.
Urologische Fortbildung
Die Urologische Klinik der LMU führt regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen durch, die jeweils hier auf der Startseite der Klinikhomepage angekündigt werden.
OnkoCON
Practice Changing Neuerungen in der urologischen Onkologie
Video bei coliquio (Datum: 01.07.2021, Laufzeit 1:57:55 Stunden; Anmeldung erforderlich) zu neuen Entwicklungen bei der Therapie von Nierenzellkarzinom, Urothelkarzinom und Prostatakarzinom; Einleitung: Prof. Dr. med. Christian Stief, Nierenzellkarzinom: PD Dr. med. Jozefina Casuscelli, Urothelkarzinom: PD Dr. med. Gerald Schulz, Prostatakarzinom: PD Dr. med. Alexander Kretschmer.