Fokale Therapie des Prostatakarzinoms
Lieber Patient,
auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Überblick über die sogenannte „Fokale Therapie“, eine gezielte minimal-invasive Behandlungsmöglichkeit für ein organbegrenztes Prostatakarzinom (Prostatakrebs) geben.
An unserer Klinik bieten wir die vaskulär-photodynamische Therapie (VTP) des Prostatakarzinoms mit der photoaktiven Substanz Padeliporfin (Handelsname TOOKAD Soluble®) an. Durch Aktivierung mit Laserlicht wird hier eine gezielte Ausschaltung der Tumorherde unter Erhaltung der Organfunktion erzielt.
Nicht alle Patienten und alle Tumorstadien können mit diesem organerhaltenden Vorgehen sinnvoll behandelt werden. Daher sollen die folgenden Informationen nur einen Überblick geben und können eine persönliche und individuelle Beratung nicht ersetzen.
Falls Sie sich für eine fokale Therapie interessieren, so beraten wir Sie gerne und unverbindlich in einer unserer Sprechstunden und entwickeln zusammen mit Ihnen einen individuellen Therapieplan.
Wir stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung.
Ihr Team für fokale Therapie
Prof. Dr. med. C. G. Stief |
PD Dr. med. M. Apfelbeck |
|
Dr. med. M. Chaloupka |