Kontinenzzentrum
An der Urologischen Klinik und Poliklinik der LMU München wird die gesamte urologische Diagnostik und Therapie der Harninkontinenz bei Frau und Mann, aber auch von neurologischen Blasenentleerungsstörungen (z.B. im Rahmen Multipler Sklerose, M. Parkinson etc.) und von Senkungsbeschwerden durchgeführt. Schwierige Fälle werden interdisziplinär im Rahmen des Beckenbodenzentrums der LMU abgeklärt und behandelt. Hierbei arbeiten Urologen, Gynäkologen, Chirurgen und Neurologen zusammen, um eine optimale individuelle Therapie zu ermöglichen. Darüber hinaus besteht eine enge Zusammenarbeit mit für den Beckenboden spezialisierten Physiotherapeuten.
Die Spezialsprechstunde „Harninkontinenz und Blasenentleerungsstörungen“ wird von Frau Prof. Ricarda M. Bauer geleitet. Sie ist Mitglied des Arbeitskreises „Urologische Funktionsdiagnostik und Urologie der Frau“ der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU).
Die Sprechstunde findet dienstags und donnerstags in der urologischen Poliklinik Klinikum Großhadern statt. Wir bitten um Terminvereinbarung unter 089-4400-73530.
Informationen zu Harninkontinenz und Senkungsbeschwerden bei der Frau
Informationen zur Harninkontinenz beim Mann