Startseite » Lehre » Phantomkurs

Phantomkurs der Zahnerhaltung, Parodontologie & Kinderzahnheilkunde

saal

 

 

Liebe Studentinnen und Studenten,

Anbei möchten wir Ihnen ein paar wichtige Informationen zur Organisation und zu den Inhalten des Phantomkurses der Zahnerhaltung, Parodontologie & Kinderzahnheilkunde an unserer Universität geben.

 

 

 

 

Mitarbeiter:

Leitung:

Kursassistenten:

Kurszeiten:

Während des Semesters:

Praktische Kurszeit Mo-Do je 13:00 bis 16:30 Uhr
Vorlesung Do je 10:00 bis 12:00 Uhr (erforderlichenfalls zusätzlich in der Kurszeit)


Vorlesungsfreie Zeit:

Ambulanzdienst 2,5 Tage am Stück nach Einteilung 1x pro Student

 

Kursinhalte:

  • Instrumentenkunde und Hygiene
  • Kariologie
  • Restaurative Zahnheilkunde
    • Direkte Kompositfüllungen
    • Gold
    • Keramik
    • Amalgam
  • Endodontologie
  • Parodontologie
  • Kinder- und Jugendzahnheilkunde
  • Gegenseitige Übungen zur Befundung, Indizeserhebung, Kofferdamübung

zaehne

Bestehensrichtlinien und Kursrichtlinien:

Die Bestehens- und Kursrichtlinien werden jedem Studenten zu Beginn des Kurses aktuell ausgehändigt. Zur Erreichung des Kurszieles müssen die Theorie (MC Klausur), die praktischen Prüfungen sowie alle vorgesehenen Testatschritte absolviert und bestanden werden.

 

Kommunikation und Lehrmaterial:

Alle Ankündigungen bezüglich des Kursablaufs sowie jegliche Lehrmaterialien (online-Vorlesungen, Videos, Checklisten etc.) werden über die Lehr- und Lernplattform Moodle organisiert. Einen Login bekommen Sie über die Fachschaft.
Die Testate werden im Kurs elektronisch vergeben. Sie können sich das Testatheft als PDF-Datei herunterladen.

 

Beachte!

Für die praktischen Prüfungen und Testate benötigen Sie für den Kurs folgende extrahierte Zähne (Minimum):

  • 4 Zähne mit Karies für Kariesdiagnostik
  • 1 Frontzahn, 1 Seitenzahn für direkte Kompositfüllungen
  • 1 Seitenzahn kariesfrei für Fissurenversiegelung
  • 1 Frontzahn, 1 Prämolar, 1 Molar für Trepanation und Zugangskavität
  • 2 Frontzähne mit geschlossenem Apex zur Wurzelkanalufbereitung/-füllung
  • 2 Molaren mit geschlossenem Apex zur Wurzelkanalaufbereitung/-füllung