Sitemap
KLINIK UND POLIKLINIK FÜR ORTHOPÄDIE, PHYSIKALISCHE MEDIZIN UND REHABILITATION
- Imagefilm
- Ab 08.12.2020 startet die allererste DiGA-Sprechstunde – hier gibt es die „App auf Rezept“
AKTUELLES
PATIENTENVERANSTALTUNGEN 2020:
SPRECHSTUNDEN
ONLINE-TERMINANFRAGE
DAS BEHANDLUNGSSPEKTRUM DER ORTHOPÄDISCHEN KLINIK
- Sprechstunde Skoliose & kindliche Wirbelsäule
- Endoprothetik und Wechselendoprothetik
- Sportmedizin
- Kniechirurgie
- Schulterchirurgie
- Hüftarthroskopie
-
Kinderorthopädie
-
Behandlungspektrum
- Hüftdysplasie
- Hüfterkrankungen des Kindes- und Pubertätsalters
- Sprechstunde Skoliose & kindliche Wirbelsäule
- Der angeborene Klumpfuß und angeborene Fußdeformitäten
- Neuroorthopädische Erkrankungen
- Dysmelien
- Beinlängendifferenzen und Achsdeformitäten
- Kindliche Tumoren
- Aseptische Nekrosen
- Infektionen des Skelettsystems
- Struktur des Schwerpunkts Kinderorthopädie
-
Team
- Kontakte
- Forschungsschwerpunkte
-
Behandlungspektrum
- Tumororthopädie
- Wirbelsäulenchirurgie
- Handchirurgie- Rheumaorthopädie
- Stoßwellentherapie
- Fußchirurgie
-
Osteologie
PHYSIKALISCHE MEDIZIN UND REHABILITATION
KONTAKT
KLINIKTEAM
- Klinikdirektor
- Stellvertretender Direktor
-
Klinikdirektion
- Schwerpunktleiter/Oberärzte
-
Fachärzte
-
Assistenzärzte
FREIE STELLEN
STUDENTISCHE LEHRE
LABOR FÜR BIOMECHANIK & EXPERIMENTELLE ORTHOPÄDIE DER ORTHOPÄDISCHEN KLINIK UND POLIKLINIK
- Biomechanik
- IX. Münchener Symposium für Experimentelle Orthopädie, Unfallchirurgie und Muskoskelettale Forschung
- Experimentelle Orthopädie
-
Das Labor stellt sich vor
- Freie Stellen
- Publikationen
- Kooperationspartner des Labors
- So erreichen Sie uns!