Naturwissenschaftliche Projekte der “Neurovaskulären Forschung“
In unserer Grundlagenforschung interessieren wir uns für die Rolle vaskulärer Faktoren in der Pathogenese von Gehirntumoren, bei der Neurodegeneration sowie der Hirnschädigung nach Trauma. Unser Ziel ist die Identifikation potentieller diagnostischer Marker und die Validierung neuer therapeutischer Angriffspunkte für diese Erkrankungen.
Die Cerebrale Amyloidangiopathie (CAA) stellt einerseits eine wichtige Ursache für intracerebrale Blutungen (ICB) im Seniorenalter dar, andererseits scheint sie einen nicht unbedeutenden Beitrag zur Alzheimer´schen Erkrankung (AE) zu leisten. Mit Amyloid beladene Gefäße in der CAA sind typischerweise von inflammatorischen Zellen umgeben, welche den Niedergang der Gefäßfunktion zusätzlich vorantreiben.
[mehr...]
In unserer Forschung untersuchen wir G-Protein gekoppelte Rezeptoren und ihre Liganden in der Tumor-Stroma-Interaktion im Gehirn. Ein Beispiel dafür ist Apelin, der Ligand für den APJ-Rezeptor, welcher im Glioblastom multiforme (GBM) exprimiert (Kälin et al., 2007), durch Sauerstoffmangel hochreguliert wird und die Entstehung einer dichten Mikrovaskularisierung im experimentellen Gliom fördert.
[mehr...]