Endoskopie
Oberärzte: Medizinische Klinik II München Großhadern Endoskopie
Prof. Dr. med. Jörg Schirra (Leitung)Endoskopie LMU München Großhadern
PD Dr. med. Christian Schulz
PD Dr. med. Christian Steib
Dr. med. Borika Szukics
ndoskopie Dr. med. Borika SzukicsEndoskopie Dr. med. Borika Szukics
Sekretariat:
Farida Bellik
Tel.: 089 / 4400-73031
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 07:30 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag: 07.30 Uhr - 14.00 Uhr
Endoskopie-Sprechstunde
Jeden Mittwoch und Donnerstag, 13.00 -16.00 Uhr
Pflegedienst:
Sr. S. Blümel (Stationsleitung)
Sr. E. Andergassen (Stellvertretung)
Sr. K. Gruber
Sr. B. Maier
Sr. L. Przybilla
Sr. B. Siedersleben
Sr. U. Uhlig
Sr. S. Wachinger
Telefon: 089 / 4400-73024
FAX: 089 / 4400-76024
Sprechzeiten für Anmeldungen:
Mo - Fr: 07:37 - 09:00 Uhr und 14:00 - 15:35 Uhr Endoskopie Großhadern, Medizinische Klinik II
Im Bereich der Endoskopie werden modernste und innovative diagnostische und therapeutische Verfahren angeboten. Die diagnostischen Verfahren umfassen u. a. Frühdiagnostik von Tumoren und Tumorvorstufen mittels Fluoreszenz- und Färbediagnostik, monochromatischem Laserlicht, hochauflösender Zoom-Videoendoskopie, digitaler Befund- und Videodokumentation. Diese diagnostischen Verfahren werden im Ösophagus, Magen und Dünndarm sowie im Dickdarm und Enddarm, aber auch in Gallenwegen und Pankreas eingesetzt.
Als Stichpunkte seien Ösophago-Gastro-Duodenoskopie, ERCP und Cholangioskopie, Prokto-, Rekto-, Kolo- und Ileoskopie genannt. Die Dünndarmdiagnostik ist mit Kapselendoskopie und die Doppelballonendoiskopie ein weiterer Schwerpunkt. Die therapeutische Endoskopie umfasst u.a. die Behandlung von Ösophagus- und Fundusvarizen, Blutungen, Gefässmißbildungen, Polypen und Tumoren, gut- und bösartigen Engen. Insbesondere die endoskopische Therapie von Karzinomvorstufen per Mukosektomie stellt hier einen wesentlichen Schwerpunkt dar. Im Bereich der Gallenwege werden speziell auch impaktierte, übergroße oder auch intrahepatische Konkremente behandelt, benigne und maligne Stenosen bougiert, dilatiert, mit Plastik- oder Metallstents überbrückt. Gallengangskarzinome werden in Kooperation mit dem interdisziplinären Laserforschungslabor photodynamisch mit Laserlicht therapiert.
Für die chronische Pankreatitis werden alle endoskopisch-interventionellen Möglichkeiten der Behebung von Stenosen sowie der Entfernung von Konkrementen durchgeführt. Mit der Endosonographie wird die Diagnostik von submukösen Tumoren verbessert, die Tiefenausdehnung von Karzinomen beurteilt, und das Staging bei Magen-Lymphomen, Pankreas-, Papillen- und Gallenwegstumoren verbessert. Hierfür stehen Spezialendoskope mit radiären und linearen Schallköpfen und Miniatur- Sonden für intraduktale Anwendungen zur Verfügung. Organ-Punktionen werden endosonographisch gezielt unter Sicht vorgenommen. Doppler-endosonographische Geräte ergänzen die konventionelle Endosonographie für spezielle Fragestellungen.
Endoskopie Großhadern, Medizinische Klinik II
Endoskopie Bilder: Endoskopie Großhadern, Medizinische Klinik II
- Oesophago-Gastro-Duodeno-Jejunoskopie
- ERCP: Papille
- ERCP: Gallengangsteine
- Gallengangstenosen
- ERCP: Pankreas
- Koloskopie
- Lithotripsie
- Endosonographie
Endoskopie und Funktionsdiagnostik Jahresberichte:
Jahresbericht 2015
Jahresbericht 2014