Klinik und Poliklinik für Radiologie | |||
![]() |
Ambulanz für Mikrotherapie
Unsere Ambulanz für Mikrotherapie steht Ihnen bei Anfragen zu interventionell-radiologischen Eingriffen, die Organisation von stationären Aufenthalten sowie bei Fragen zu rekrutierenden radiologischen Studien und deren Anschlussbehandlung zur Verfügung. |
||
|
|||
|
|||
|
|||
Möchten Sie uns einen Patienten zuweisen oder haben Fragen hierzu? Nutzen Sie unseren Service für fachliche Anfragen mit direkten Arzt-zu-Arzt-Gespräche und nehmen direkten Kontakt mit unserer Klinik auf. Hierzu kontaktieren Sie bitte Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00
Das Ambulanzmanagement organisiert und koordiniert die Erstvorstellung für Patientinnen und Patienten in der Ambulanz sowie die stationären Aufnahmen auf unserer radiologisch-interventionellen Station. Zur Indikationsstellung benötigen wir in der Regel eine aktuelle Bildgebung sowie Anamnese bzw. Epikrise. |
|||
|
|||
Der Schwerpunkt der Ambulanz für Mikrotherapie und interventionelle Radiologie liegt in der Beratung, Behandlung und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit onkologischen sowie nicht-onkologischen Erkrankungen, die einer lokalen Therapie zugänglich sind. Hierzu gehören beispielsweise Patientinnen und Patienten mit Tumorerkrankungen und Gefäßerkrankungen, Wirbelsäulenproblemen, Osteoidosteomen, Patientinnen mit Myomen und Patienten mit einer Prostatahyperplasie (s.u.). Für Betroffene steht ein stetig wachsendes Spektrum modernster spezifischer lokaler Therapieoptionen unter Multimodalitäts-Bildgebung zur Verfügung. Durch die interdisziplinäre Behandlung in enger Kooperation mit Spezialisten verschiedener Disziplinen und die Einbindung in das Comprehensive Cancer Center der LMU (CCC) sowie das interdisziplinäre Metastasenzentrum der LMU wird eine umfassende und auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten zugeschnittene Diagnostik und Therapie gewährleistet. Die Teilnahme in interdisziplinären Tumorboards ermöglicht eine optimale Behandlungsstrategie. Die intensive Zusammenarbeit mit den zuweisenden, aber auch und im Besonderen mit den niedergelassenen Kollegen liegt uns sehr am Herzen, nicht nur in der Vorbereitung der Therapien sondern ganz besonders auch in Bezug auf die weitere Betreuung und Nachsorge.
Wir bieten zahlreiche Studien an, in denen innovative Konzepte zur Diagnostik und/oder zur Therapie untersucht werden und in translationale und klinische Forschungsprojekte integriert werden.
Leistungsspektrum der Ambulanz für Mikrotherapie und interventionelle Radiologie
|
|||