Neurodiagnostische Verfahren
Leitung
Prof. Dr. Nikolaos Koutsouleris
Post-doc Wissenschaftler
Doktoranten
Adyasha Khuntia, Rachele Sanfelici MSc, Maria Fernanda Urquijo MSc
Assistent Arzt/IMPRS PhD Studierende
Ömer Faruk Öztürk M.D., Dr. med. David Popovic, Santiago Tovar M.D.
Study Manager
Data Scientist
Machine Learning Ingenieur
Projektmanagement
Die Sektion für Neurodiagnostische Verfahren wurde 2013 von Prof. Koutsouleris gegründet mit dem Ziel maschinelle Lernverfahren für Diagnostik und Prädiktion in der Psychiatrie zu entwickeln. Inzwischen besteht das Team der Sektion aus etwa 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus unterschiedlichen Bereichen der Medizin, Psychologie und Informatik. Im Rahmen unterschiedlicher Projekte (gesamte Fördermittel > 2.5 Millionen Euro) konnten bereits vielversprechende Forschungsergebnisse vorgelegt und in mehr als 40 wissenschaftlichen Artikeln veröffentlich werden. Im Rahmen des EU-geförderten Projekts PRONIA (Prognostic Tools for Early Psychosis Management) wurde eine klinische Kohorte von über 1500 Probanden etabliert und umfangreich klinisch und biologisch charakterisiert. Zudem konnten entscheidende Fortschritte erzielt werden zur Etablierung einer effizienten wissenschaftlichen Infrastruktur wie die Entwicklung eines Systems zum Management klinischer Daten sowie die Produktion einer Software für maschinelles Lernen (NeuroMiner; www.pronia.eu/neurominer). Daneben, werden aktuell mehrere lokale Forschungsprojekte durchgeführt zum personalisierten neuro-kognitivem Training, zu cannabis-induzierten Psychosen sowie zur computationalen Modellierung von hirnfunktionellen Veränderungen bei Psychosen.
Zudem ist die Sektion für Neurodiagnostische Verfahren als führendes Mitglied in mehrere nationale und internationale Forschungsverbünde involviert, wie die zwei groß angelegten NIH-Projekte HARMONY (MH081902) und NAC-PS (PA-16-160), mit dem Ziel durch Datenintegration die Entwicklung maschineller Lernverfahren für die Prädiktion bei Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen voranzutreiben.
Für detalierte Informationen über unsere Projekte.
Kontakt
Neurodiagnostische Verfahren
Klinikum der Universität München
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Nussbaumstraße 7
80336 München
Telefax: 089/4400-55757