Startseite » Patienteninformation » Aufnahme und Versorgung

Aufnahme, Versorgung, Serviceeinrichtungen

Anmeldung und Aufnahme

Den jeweiligen Umständen entsprechend (Nothilfe, stationäre Behandlung) erfolgen Anmeldung und Aufnahme im allgemeinen durch Kontakt mit dem neurologischen Dienstarzt, erreichbar über die Telefonzentrale des Klinikums Großhadern (Tel. 089 4400-0).

In der Neurologischen Poliklinik werden Termine an Patienten mit Überweisungen von niedergelassenen Neurologen durch die Steuerstelle der Poliklinik (Tel. 089 4400-73690) oder für Privatsprechstunden der Oberärzte durch deren Sekretariate vergeben.

Anfahrt

Lagepläne

Versorgung

Allgemeine Informationen zur Versorgung von stationären Patienten findet man auf den Seiten der jeweiligen Station (Klinik>Stationen>...).

Serviceeinrichtungen

Folgende Geschäfte und soziale Einrichtungen finden Sie auf der Besucherstrasse (Ebene 1) im Bettenhaus des Klinikgebäudes in Großhadern:

  • Kiosk (Lebensmittel, Zeitschriften)
  • Cafeteria (2)
  • Friseur
  • Bank (Geldautomat)
  • Getränkeautomaten
  • Öffentliches Telefon
  • Seelsorgeeinrichtungen
  • Briefkasten
  • Informationsstand
  • Bücherei
 
 

Anschrift

Neurologische Klinik und Poliklinik & Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum DSGZ
Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinikum Großhadern, Marchioninistraße 15
D-81377 München

Direktor:
Univ.Prof. Dr. med. Günter U. Höglinger, FEAN
direktion.neurologie
(at)med.uni-muenchen.de

Telefonzentrale
Tel. (089) 4400-0

 

Auszeichnung

„World's best hospitals 2021 in Newsweek: Die Klinik für Neurologie der LMU ist bei einem internationalen Ranking unter die besten Kliniken für Neurologie weltweit gekommen. Untersucht wurden hier die Fachgebiete Neurologie, Gastroenterologie und Orthopädie.“

auszeichnung1