Literatur und Links

Logo mit Rand grau3

 

Wenn Sie sich zum Thema Kopfschmerzen und deren Behandlung selber vorab informieren möchten, können Ihnen dabei folgende Quellen helfen:

Bücher und Broschüren

  • Gaul, Totzeck, Nicpon & Diener (2016) Patientenratgeber Kopfschmerzen und Migräne. Berlin: ABW Wissenschaftsverlag
  • Göbel (2016) Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne. Berlin Heidelberg New York: Springer Verlag
  • Holle (2015) Der Kopfschmerz-Kompass: Erkennen, vorbeugen, behandeln. München: Herbig Verlag
  • Kropp, Ebinger & Evers (2010) Wenn Kindern der Kopf wehtut. Rat und Hilfe bei Kopfschmerzen und Migräne. Freiburg: Urania Verlag
  • Bischoff & Traue (2005) Ratgeber Kopfschmerz: Informationen für Betroffene und Angehörige. Göttingen: Hogrefe Verlag (Reihe: Fortschritte der Psychotherapie)

CDs

  • Zum Erlernen der Progressiven Muskelrelaxation finden sich zahlreiche CDs auf dem Markt, z.B. Löhmer & Standhardt (2015). Die Kunst im Alltag zu entspannen: Einübung in die Progressive Muskelentspannung (mit Hör-CD). Stuttgart: Klett-Cotta Verlag

Im Internet

  • Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMGK): www.dmkg.de

Spezielle Internetseiten für Patienten mit Clusterkopfschmerz

Ratgeber für Patienten mit Spannungskopfschmerz

 
 

Leiter

Neurologische Poliklinik

Prof. Dr.med.
Andreas Zwergal
Fax (089) 4400 73677
Neurologische.Poliklinik
(at)med.uni-muenchen.de

Steuerstelle
Tel. (089) 4400-73690

Fax (089) 4400 73677

Lokalisation
Klinikgebäude Großhadern
Besucherstrasse
Würfel H / I
Ambulanztrakt

 

Anschrift

Klinikum der Universität München
Neurologische Klinik und Poliklinik
Großhadern Marchioninistraße 15
D-81377 München

Direktor
Prof. Dr. med. Günter U. Höglinger
(at)med.uni-muenchen.de

Telefonzentrale
Tel. (089) 4400-0