Behandlungskonzept

Logo mit Rand grau3

Diagnose

Bei der Erstvorstellung erfolgt ein ausführliches ärztliches Gespräch und eine neurologisch-körperliche Untersuchung. Meist lässt sich auf dieser Grundlage bereits eine Diagnose stellen. In manchen Fällen ist noch eine Zusatzdiagnostik notwendig, die, wenn möglich, direkt im Anschluss durchgeführt wird.

Behandlung

Das Krankheitsbild wird mit Ihnen genau besprochen und es werden Behandlungsempfehlungen gegeben, die sowohl medikamentöse als auch nichtmedikamentöse Maßnahmen umfassen können.

In den meisten Fällen hat die Kopfschmerzbehandlung drei Säulen:

  • Wirksame Akutbehandlung
  • Nichtmedikamentöse Kopfschmerzprophylaxe
  • Medikamentöse Kopfschmerzprophylaxe

Der Arzt oder die Ärztin wird mit Ihnen besprechen, welche der drei Säulen bei Ihnen notwendig sind, und mit Ihnen gemeinsam für Sie geeignete Verfahren oder Medikamente auswählen.

Zusätzliche Angebote: Entspannungsgruppe

Ein in der Schmerztherapie häufig und sehr erfolgreich eingesetztes nicht-medikamentöses Verfahren ist die Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen. Am Oberbayerischen Kopfschmerzzentrum haben Sie die Möglichkeit diese Entspannungsmethode innerhalb einer Gruppe zu erlernen. Darüber hinaus erfahren Sie hier Wissenswertes und Nützliches rund um das Thema Kopfschmerz.

  • Termine für die Entspannungsgruppe können Sie hier erfragen.

Erweitertes Angebot im Rahmen der Integrierten Versorgung Kopfschmerz

Informationen über das erweiterte diagnostische und Behandlungsangebot für Kopfschmerzpatienten im Rahmen der Integrierten Versorgung, inklusive der Tagklinik für Kopfschmerzpatienten finden Sie hier.

 

 
 

Leiter

Neurologische Poliklinik

Prof. Dr.med.
Andreas Zwergal
Fax (089) 4400 73677
Neurologische.Poliklinik
(at)med.uni-muenchen.de

Steuerstelle
Tel. (089) 4400-73690

Fax (089) 4400 73677

Lokalisation
Klinikgebäude Großhadern
Besucherstrasse
Würfel H / I
Ambulanztrakt

 

Anschrift

Klinikum der Universität München
Neurologische Klinik und Poliklinik
Großhadern Marchioninistraße 15
D-81377 München

Direktor
Prof. Dr. med. Günter U. Höglinger
(at)med.uni-muenchen.de

Telefonzentrale
Tel. (089) 4400-0