Kognitive Neurologie
Was ist Kognitive Neurologie?
Kognitive Neurologie beschäftigt sich mit Störungen geistiger Leistungen wie Gedächtnis und Sprache, die durch Erkrankungen des Zentralnervensystems hervorgerufen werden. Um Störungen der geistigen Leistungsfähigkeit beim einzelnen Patienten zu verstehen, werden testpsychologische Methoden eingesetzt. Beispielsweise wird der Test "Tower of London", der wie ein Kinderspiel wirkt, zur Untersuchung der Fähigkeit zum Planen von Handlungen (in diesem Fall von Spielzügen) eingesetzt.
Originalversion des von Tim Shallice entwickelten Tower of London Tests aus dem Jahr 1982.