Über uns

Wir sind eine interdisziplinär ausgelegte Arbeitsgruppe mit Ärzten, Informatikern, Ingenieuren, Physikern und Biologen. Im Fokus unseres Interesses stehen ein besseres Verständnis der Funktionsweise des Gleichgewichtssystems beim Menschen und die direkte Umsetzung unserer Erkenntnisse in die klinische Praxis zur Verbesserung der Patientenversorgung.  Hierzu sind wir eng mit Zentren für neurologische Grundlagenforschung (Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy), Graduate School of Systemic Neurosciences GSN, Munich Center for Neurosciences MCN, Bernstein Center for Computional Neuroscience BCCN) und dem Deutschen Schwindel- und Gleichgewichtszentrum IFBLMU (Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum) affiliiert.

 

In Hirnaktivierungsstudien untersuchen wir die Repräsentation des vestibulären Systems im Gehirn und die zentrale Verarbeitung von Störungen des zentralen und peripheren vestibulären Systems. Ein weiterer Schwerpunkt sind kortikale Interaktionen der beiden Hemisphären und die Hemisphärendominanz in vestibulären und okulomotorischen Systemen, speziell die reziproke hemmende Interaktion der verschiedenen sensorischen Systeme im Kortex.

 

Aus diesen Arbeiten entstand unter anderem die Beschreibung eines kortikalen Netzwerks, bei dem bestimmte Besonderheiten im Vordergrund stehen: (1) Eine Dominanz der nicht-dominanten Hemisphäre, (2) Eine Dominanz der ipsilateralen aufsteigenden Projektion bei kalorischer Stimulation und (3) eine enge Zusammenarbeit der verschiedenen sensorischen Systeme im Kortex, z.B. im Sinne einer reziproken, inhibitorischen visuell-vestibulären Interaktion.