Erkrankungen der Muskulatur und der peripheren Nerven
Zentrum für neuromuskuläre Erkrankungen und klinische Neurophysiologie
Das Zentrum für neuromuskuläre Erkrankungen widmet sich dem ganzen Spektrum neuromuskulärer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Schwerpunkte sind:
-
Muskeldystrophien und kongenitale Myopathien
-
Spinale Muskelatrophien
-
Hereditäre Polyneuropathien
-
Kongenitale myasthene Syndrome
-
Mitochondriale Erkrankungen
-
Traumatische Läsionen des peripheren Nervensystems
-
Geburtstraumatische Plexusparesen
Ziel ist es, für Kinder- und Jugendliche eine umfassende Diagnostik und Betreuung anzubieten:
-
klinische Diagnostik
-
klinische Neurophysiologie
-
bildgebende Diagnostik
-
morphologische, immunhistochemische und pathobiochemische Biopsiediagnostik (in Kooperation mit dem Friedrich-Baur-Institut der Universität)
-
Genetische Beratung in Zusammenarbeit mit verschiedenen externen Partnern
Die Betreuung der Patienten erfolgt gemeinsam mit den Mitarbeitern des Muskelzentrums München der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke.
Das Zentrum für Neuromuskuläre Erkrankungen ist Kooperationspartner in MD-Net, Treat-NMD, Mitonet, Gesellschaft für Muskelkranke Arbeitskreis kindliche Plexusparese.