Benefizkonzerte für kranke Kinder in der Ukraine
23.03.2022 - Eine Initiative des Dr. von Haunerschen Kinderspitals und des Abaco-Orchesters
Gemeinsam mit dem Abaco-Orchester veranstaltet das Dr. von Haunersche Kinderspital der LMU zwei Benefizkonzerte zugunsten kranker und schwerkranker Kinder in der Ukraine. Die medizinische Versorgung dieser Kinder ist gegenwärtig durch den Krieg in der Ukraine massiv beeinträchtigt. Kinderkliniken wurden zerstört. Medikamente und medizinische Geräte fehlen.
Um den Kindern in der Ukraine zu helfen, laden wir zu zwei besonderen Konzerten am 29.03.22 und 10.04.22 in der Himmelfahrtskirche München-Sendling ein. Wir wollen ein Zeichen der Solidarität setzen. Für die kranken Kinder musizieren u.a. das Abaco Orchester, Mitglieder der Münchner Philharmoniker und Mitglieder des Sinfonieorchesters des Bayerischen Rundfunks.
Der Eintritt ist frei, wir bitten um Spenden. Die Himmelfahrtskirche stellt die Räumlichkeiten kostenfrei zur Verfügung und die beteiligten Musiker*innen verzichten auf ihr Honorar. Die Spenden aus den Konzerten kommen zu 100% der Unterstützung ukrainischer Kinderkliniken zugute, insbesondere in Kiew, aber ggf. auch Charkiw, Odessa, Lwiw und Mariupol.
Die gemeinnützige Care-for-Rare Foundation am Dr. von Haunerschen Kinderspital stellt gemeinsam mit der European Childrens Hospital Organisation (ECHO) sicher, dass die Spenden direkt bei den Bedürftigen ankommen. Sie werden für die Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der medizinischen Versorgung von kranken Kindern in der Ukraine bereitgestellt (z.B. Lieferung von Medikamenten und anderen medizinischen Hilfsgütern, Verlegung von schwerkranken Kindern etc.). Auf Wunsch wird eine Spendenquittung ausgestellt.
Angesichts der aktuellen pandemischen Lage können lediglich 375 Konzertkarten pro Abend ausgegeben werden. Um ein möglichst großes Publikum zu erreichen, werden die Konzerte aus der Himmelfahrtskirche live auf YouTube übertragen und stehen damit allen zur Verfügung, die von zu Hause aus zuhören möchten.
Wann: Dienstag, 29.03.2022, 19:30 Uhr
Wo: Himmelfahrtskirche München-Sendling,
Kidlerstrasse 15, 81371 München
Einlass: eine Stunde vor Konzertbeginn nur mit 2G Nachweis
Werke:
Benjamin Britten, Phantasy Quartet op. 2
Josef Haydn, Streichquartett, Op. 20, Nr. 4
Frédéric Chopin, Nocturne Es-Dur, Op. 9, Nr. 2
Claude Debussy, Petite Suite
Antonin Dvorak, Terzett C-Dur, Op. 74
Ausführende:
Mitglieder des Abaco-Orchesters
Anna-Li Hanneforth und Bianca Seufert
Johanna Zaunschirm, Georg Pfirsch und Jannis Rieke (Mitglieder der Münchner Philharmoniker)
Wann: Sonntag, 10.04.2022, 17 Uhr
Wo: Himmelfahrtskirche München-Sendling,
Kidlerstrasse 15, 81371 München
Einlass: eine Stunde vor Konzertbeginn nur mit 2G Nachweis
Werke:
Sergej Rachmaninov, Trio élégiaque, Nr. 1, g-moll
Felix Mendelssohn-Bartholdy, Klaviertrio d-moll, Op. 49
Antonin Dvorak, Klavierquintett A-Dur Op. 81
Frédéric Chopin, Nocturne Es-Dur, Op. 9, Nr. 2
Claude Debussy, Petite Suite
J.S. Bach, Partita II d-moll BWV 1004 für Violine solo
Reinhard Keiser, Trio Sonata D-Dur
Georg Wichtl, Trio G-Dur für 3 Violinen, Op. 79, Nr.2
Pete Seeger, Friedenslied „Sag mir, wo die Blumen sind“
Ausführende:
Mitglieder des Abaco-Orchesters
Claire Elizabeth Craig
Anna-Li Hanneforth und Bianca Seufert
Florian Sonnleitner (ehem. Konzertmeister des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks)
Jehye Lee, Thomas Reif und Julita Smolen (Mitglieder des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks)
Kartenreservierung
Kartenreservierung per E-Mail an KIND.Ukraine-Konzert@med.uni-muenchen.de (Konzertdatum, Reservierungsname und Anzahl der gewünschten Karten bitte angeben), Abholung an der Abendkasse, Karten sind auf 250 pro Konzert limitiert.
Bitte helfen auch Sie mit Ihrer Spende! Jeder Euro zählt!
Medienberichte zur Ukraine-Hilfe des Dr. von Haunerschen Kinderspitals:
- ARD Tagesschau (ab 0:43 Minuten, 11.03.2022)
- BR Abendschau (ab 1:20 Minuten, 11.03.2022)
- ZDF heute Journal (ab 10:45 Minuten, 13.03.2022)