Startseite » Kooperationspartner

Unsere Partner in der interdisziplinären Zusammenarbeit

Das Zentrum für seltene und genetische Hautkrankheiten ist in der Dermatologischen Klinik beheimatet. Wir arbeiten darüber hinaus mit folgenden Einrichtungen am Klinikum der Universität München zusammen:

  • Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital
  • Institut für Humangenetik

  • Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie

  • Augenklinik und Poliklinik

  • Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

  • Kinderchirurgische Klinik und Poliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital

  • Neurologische Klinik und Poliklinik mit Friedrich-Baur-Institut

  • Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation

  • Institut für Klinische Radiologie

  • Medizinische Klinik und Poliklinik IV, Rheumaeinheit

  • Tuberöse Sklerose-Zentrum

 

Kooperationspartner

 

 Kooperation mit folgenden wissenschaftlichen oder klinischen Netzwerken

- Genetisch bedingte Hautkrankheiten

Kooperationen im Rahmen des ERN-Skin (Europäisches Referenznetzwerk)

Mitglied des NIRK-Netzwerkes für Ichthyosen, Netzwerk Klinik und Genetik München,
Tele-Genodermatosenboard mit den dermatologischen Kliniken der Universitäten Innsbruck und Salzburg

Mitglied des Nävusnetzwerkes Deutschland

Gemeinsame klinische und Forschungsprojekte mit:
Prof. Dr. med. Judith Fischer, Institut für Humangenetik der Universität, Freiburg
Prof. Dr. med. Christina Has, Prof. Rudolph Happle, Klinik für Dermatologie und Allergologie der Uni Freiburg
PD Dr. med. Vinzenz Oji, Prof. Heiko Traupe Dermatologische Klinik der Universität Münster
Prof. Dr. med. Regina Betz, Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum, Bonn

- Seltene Hauttumore

Kooperation mit Uniklinik Mannheim (Prof. J. Utikal) zur Sammlung der metastasierten Schweißdrüsenkarzinom-Patienten

Kooperation mit Uniklinik Essen (PD Dr. med. Klaus Griewank) im Bereich Laborforschung zu Uveamelanom

Kooperation mit Augenklinik des KUM (Mathildenstraße) zum Uveamelanom (Prof. Dr. rer. Nat. Gerhild Wildner, Dr. Paul Foerster)

- Birt-Hogg-Dubé

Othon Iliopoulos, Center for Cancer Research, Massachusetts General Hospital, Cancer Center and Harvard Medical School, Boston, MA, USA

Prof. Graham Giles PhD, Cancer Epidemiology Center, Cancer Council Victoria, University of Melbourne and Prof. Maher, University of Cambridge

-Mastozytose

Mastozytose-Netzwerk Deutschland
Mitglied im Kompetenznetzwerk Mastozytose e.V der klinische und forschenden Mastozyoseexperten in Deutschland
Kooperation mit dem ERN Mastozytose (ECNM) unter Leitung von Prof. Horny

- Lymphome

Netzwerk AG Kutane Lymphome der ADO

- Autoimmunerkrankungen, bullös

Klinik für Dermatologie, Venereologie und Dermatoonkologie der Semmelweis Universität, Budapest, Ungarn

 
 

Unser Zentrum wird unterstützt durch:


 

Wir sind Partner im Netzwerk für Ichthyosen und verwand-
te Verhornungsstörungen

NIRK