Ess- und Fütterstörungen
Welche Kinder werden behandelt ?
- Kinder mit Störungen der Mundmotorik und des Schluckens (z.B. Schwierigkeiten beim Saugen oder Kauen)
- Kinder mit Fehlbildungen im Gesichtsbereich (z.B. Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, Pierre-Robin-Sequenz)
- Kinder mit Sondenernährung oder Gedeihstörungen
- Kinder mit infantiler Cerebralparese
- Kinder mit genetischen Erkrankungen
Was wird durchgeführt ?
- Einleitung diagnostischer Maßnahmen (z.B. Überprüfung der Kalorienzufuhr, Beobachtung des Schluckens, Analyse der Esssituation)
- Beratung und Begleitung der Familie
- Langfristige und kontinuierliche Betreuung der Kinder
- Enge Zusammenarbeit von Ärzten, Psychologen, Sprachheilpädagogen/ Logopäden und Ernährungsberatern
- Rückkopplung und Abstimmung des Vorgehens mit dem betreuenden Kinderarzt
- Kooperation mit allen an der Betreuung beteiligten Einrichtungen (zum Beispiel Kindergarten, Frühförderstelle)