Qualitätsmanagement
Unser Qualitätsmanagement-System hat das Ziel, Transparenz und Qualität im Rahmen unserer betriebsärztlichen Versorgung zu optimieren. Darüber hinaus soll es Hilfestellung für die Aus-, Weiter- und Fortbildung der ärztlichen und nicht-ärztlichen Mitarbeiter geben.Für Abläufe im Zusammenhang mit der Betriebsbetreuung einschließlich arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen (sowie für die weiteren diagnostischen Verfahren der Ambulanz) existiert ein Qualitäts- und Methodenordner („QM-Handbuch“), der in der Ambulanz zugänglich ist und dessen Instruktionen verbindlich sind.
Dienstbesprechungen der betriebsärztlich tätigen Kollegen erfolgen regelmäßig in der wöchentlichen Ärztebesprechung (Leitung: Prof. Dr.med. D. Nowak, OÄ Dr.med. U. Ochmann) sowie in den ebenfalls in der Regel wöchentlich stattfindenden Ambulanzbesprechungen.
Die Besprechungen dienen dem Qualitätsmanagement mit dem Sinn
- aktuelle Probleme zu besprechen
- den reibungslosen Ablauf zu kontrollieren und sicherzustellen
- generelle Probleme zu identifizieren und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen
- Zielvereinbarungen zu treffen
- deren Erfolg bei den nächsten Sitzungen zu überprüfen und
- laufend die Qualität der erbrachten Leistung zu optimieren.