Tumorboards
Im Zentrum der Versorgung von Krebspatienten stehen die interdisziplinären Tumorkonferenzen (Tumorboards). Die jeweilige Behandlungsstruktur wird hier in Fallbesprechungen mit Experten verschiedener medizinischer Fachbereiche diskutiert und festgelegt. Die Tumorkonferenzen ermöglichen eine horizontale Vernetzung der beteiligten Kliniken und schaffen die Grundlage für eine multidisziplinäre Entscheidungsfindung, die jedem onkologischen Patienten zu Gute kommt. Die Entscheidung wird dokumentiert und je nach Fortschritt der Behandlung neu diskutiert. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass alle wesentlichen Informationen bei dem Entscheidungsprozess berücksichtigt werden.
Die Tumorboards tagen regelmäßig, in der Regel einmal wöchentlich. Die Tumorkonferenzen sind für die ärztlichen Mitarbeiter der Klinika sowie für niedergelassene Ärzte zugänglich. Die Veranstaltungen werden daher der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) gemeldet. Ort und Zeitpunkt der Veranstaltungen werden im Münchener Ärztlichen Anzeiger veröffentlicht.
Im CCC München finden folgende Tumorboards statt: