Aktuelles
Infobroschüren für Pflegekräfte in folgenden Sprachen
Polnisch
Informacje dla pracowników opieki stacjonarnej i ambulatoryjnej
Russisch
Информация для персонала по стационарному и амбулаторному уходу
Serbisch
Informacije za zaposlene na odeljenjima stacionarne i ambulantne nege
Englisch
Information for employees in inpatient and outpatient care
Beitrag in CAREkonkret: Hitzemaßnahmenplan für Pflegeheime - Teil II
Wie lässt sich die Gesundheit vor Hitze schützen, wenn gleichzeitig Infektionsschutzmaßnahmen ergriffen werden müssen? Diese Frage ist insbesondere für Pflegekräfte und weitere Beschäftigte der Gesundheitsversorgung relevant.
Aufgrund vieler offener Fragen sowohl von Risikogruppen als auch von Pflege- und Gesundheitsberufen fördert das Bundesumweltministerium (BMU) seit Juni 2020 die Entwicklung von Informationsmaterialien, die sich mit Hitze- bei gleichzeitigem Infektionsschutz beschäftigen. Diese können zu Bildungs- und Informationszwecken eingesetzt und vervielfältigt werden.
Zusätzlich wurde eine Onlinumfrage für Pflegekräfte, PflegehelferInnen in Pflegeheimen, Krankenhäsuern und ambulanten Diensten durchgeführt, um die Doppelbelastung durch Hitze und Covid-19 deutlich zu machen. Ziel ist, auf Basis der Ergebnisse Lösungen zu erarbeiten.
Gerne verweisen wir an dieser Stelle auf die Veröffentlichung in der Zeitschrift CAREkonkret: Die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege (Ausgabe 35/36).
Klicken Sie hier für Teil I des Beitrags Hitzemaßnahmenplan für Pflegeheime in CAREkonkret.
KLUG-Webinar: Covid-19 und Klimawandel bedingte Hitzeperioden - eine Herausforderung für das Gesundheitssystem
Am 4. Juni 2020 hielten PD. Dr. Stephan Böse-O'Reilly und Hanna Mertes einen Vortrag im Rahmen der KLUG-Webinarreihe zum Thema Hitze und Covid-19. Hier finden Sie das Video dazu.
Befragung von Pflegekräften zur Hitzebelastung im Sommer 2020 erfolgreich abgeschlossen
Danke an alle für die rege Beteiligung! Die Ergebnisse werden zeitnah publiziert.