Degenerative Makulaerkrankungen mit Schwerpunkt AMD
Sprechzeiten | |
Dienstag | 7:30 – 15:00 |
PD Dr. med. J. Siedlecki | PD Dr. med. T. Herold |
Diagnostisches Angebot
- Fluoreszenz- und Indocyaningrün-Angiografie
- Optische Kohärenztomografie-Angiografie (OCT-A)
- Optische Kohärenztomografie mittels Spectralis® und „Swept Source“-Technologie
- Multicolor und Enface optische Kohärenztomografie
- Fundusautofluoreszenz
- Mikroperimetrie
Therapeutisches Angebot
- Intravitreale Injektionen
- Verschiedene Laserverfahren inkl. unterschwellige Lasertherapie
- Photodynamische Therapie (PDT)
- Glaskörperchirurgie
- Makulachirurgie mit Variationen des ILM-Peelings
Aktuelle Forschungsschwerpunkte
- Therapiestrategien der medikamentösen Behandlung der Altersbedingten Makuladegeneration (AMD)
- Stammzelltransplantation bei trockener AMD mit Atrophie
- Prognostische Faktoren bei epiretinaler Gliose
- Bedeutung der Gliazellen bei Pathologien der vitreomakulären Grenzfläche
- Chirurgische Modifikationen der Therapie bei Makulaforamen
- Pathogenese der myopen Foveoschisis und therapeutisches Vorgehen