Stabsichtigkeit (Astigmatismus)
Bei der Stabsichtigkeit (Astigmatismus) liegt der refraktive Fehler fast immer in einer Verkrümmung der Hornhaut. Die Hornhaut ist in der einen Richtung stärker gekrümmt als in einer anderen, sie ist eher wie ein Ei denn wie eine Kugel geformt. Dadurch gibt es überhaupt keinen Brennpunkt, in keiner Abbildungsebene eine scharfe Abbildung. Solche Verkrümmungen treten oft in Kombination mit Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit auf. Wieder entsteht auf der Netzhaut ein unscharfes Bild.