Hinweise für einsendende Ärzte, Kliniken und Institute
Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege,
bitte beachten Sie folgende Punkte:
Allgemeines:
Bitte benutzen Sie unseren Anforderungsschein. Verwenden Sie für jeden Patienten ein gesondertes Formular. Bei Spezialuntersuchungen bitten wir um telefonische Rücksprache vor der Materialentnahme.
Bitte beachten Sie, dass das Antragformular unterschrieben werden muss!
Ohne ausreichende klinische, anamnestische und labordiagnostische Angaben ist eine Interpretation der Ergebnisse nicht möglich.
Wichtige Befunde werden umgehend telefonisch mitgeteilt. Bitte geben Sie hierzu Ihren Namen und Ihre Durchwahlnummer an.
Untersuchungsproben können direkt abgegeben werden:
- Montag bis Donnerstag 8.00 bis 16.45 Uhr und
- Freitag 8.00 bis 14.00 Uhr.
Bakteriologische und parasitologische Stuhluntersuchungen werden freitags nur in Notfällen durchgeführt.
Für telefonische Rückfragen benutzen Sie bitte die Tel.-Nr.: 089/4400-59872.
In Notfällen außerhalb der Öffnungszeiten (nachts, am Wochenende und Feiertagen) wenden Sie sich bitte an unseren Konsiliardienst für Ärzte.
Verrechnung:
- Bei ambulanten Kassenpatienten kann für eine oder mehrere Untersuchungen ein Überweisungsschein verwendet werden.
- Die Verrechnung mit Kliniken erfolgt direkt.
- Bei Privatpatienten geht die Rechnung direkt an den Patienten. Hierzu wird die vollständige Adresse des Patienten benötigt.
- Bei anderen Kostenträgern bitte genaue Bezeichnung und vollständige Anschrift angeben.
- Bitte beachten Sie, dass die Antikörperdiagnostik zu SARS-CoV-2 (COVID-19) nicht von der Krankenkasse übernommen wird, sondern eine Privatleistung ist. Bei Zusendungen ist eine Abrechnung über Kassenschein daher nicht möglich.