Informationen für Teilnehmende
Copyright: Hendrik Ballhausen/LMU Klinikum München
So erreichen Sie uns - Kontakt für Teilnehmende:
KoCo19-Telefon-Hotline*: +49 (0)89 4400-59866
Freitag
10:00 bis 13:00
Sollten Sie uns über die Telefonhotline nicht erreichen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail (koco19@med.uni-muenchen.de) - wir melden uns sobald wie möglich bei Ihnen zurück.
LMU Klinikum München
Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin
Leopoldstr. 5
80802 München
E-Mail: koco19@med.uni-muenchen.de
Hinweis:
Bitte kontaktieren Sie bei allen Rückfragen zu Ihrer Studienteilnahme (z. B. Testkit etc.) die zentrale KoCo19-Studienhotline. Aus logistischen Gründen bitten wir Sie, sich nicht mehr direkt an unsere Studienteams (vgl. „Random Walk“/Hausbesuch-Teams der ersten Studienrunde) zu wenden. Insbesondere die telefonische Kommunikation mit Ihnen steuern wir fortan zentral über unsere KoCo19 Studienhotline (s.o.).
Sechste Erhebungsphase (ab Mai 2022)
Liebe/r Studienteilnehmer*in,
die sechste KoCo19-Studienrunde ist im Mai gestartet. Vielen Dank für die Rücksendung Ihrer Probe und Ausfüllen des Fragebogens. In den nächsten Wochen werden Ihnen die Befunde wie gewohnt per Post zugesandt.
Unsere Studienhotline steht Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung.
Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!
Ihr KoCo19 Studienteam
Persönliche Ergebnisse der serologischen Untersuchungen
Wir arbeiten nach jeder neuen Studienrunde mit Hochdruck daran, alle eingegangenen Blutproben zu analysieren und können Ihnen leider kein individuelles Datum, zu dem Ihre persönlichen Ergebnisse zugestellt werden, nennen. Wir bemühen uns sehr, Ihnen die Ergebnisse stets so zeitnah wie es uns im Rahmen der Studie möglich ist, zuzustellen und bedanken uns für Ihre Geduld. Ihre Ergebnisse werden Sie per Post erhalten.
Gesamtergebnisse der ersten Erhebungsphase der KoCo19 Studie
Eine Zusammenfassung der epidemiologischen Ergebnisse der Erstuntersuchung sowie der Labormethodik finden Sie unter www.KoCo19.de
Video zur Ergebnispräsentation am 05.11.2020:
YouTube Videos
Weitere Informationen: