Übersichtsprogramm WS18/19
7M0012 |
Global Health - Eine Erkundung des Berufsfeldes und eine Einführung in wichtige Teilbereiche Das Seminar deckt wichtige Erkrankungen wie Malaria, HIV, Tuberkulose, Wurminfektionen und Ebola ab. Zudem werden Themenbereiche wie Antibiotikaresistenzen, Mutter und Kindgesundheit und Berufsbild des Tropenmediziners besprochen. |
Dr. Michael Pritsch |
7M1625 |
Wahlfach 2. Studienabschnitt, Tropenmedizin Eine kompakte und praxisbezogene 1-wöchige Einführung in relevante Themen der Tropen- und Reisemedizin. Besprochen werden wichtige Tropenkrankheiten wie Malaria, Dengue und Billharziose. Zudem praktische Teilnahme an tropenmedizinischer Sprechstunde und Reisesprechstunde sowie Mikroskopiekurs. |
Dr. Inge Kroidl |
7C1011 |
In dieser Seminarreihe diskutieren wir wichtige Aspekte der klin. Tropenmedizin. |
Dr. Camilla Rothe |
7C1014 |
This seminar series will be held in English language. Key aspects of health systems in Low- and Middle-Income-Countries will be addressed, together with approaches to reach development goals. Examples are the human rights approach to health, the world of humanitarian aid and health economics. |
Dr. Günter Fröschl |
7M3604 |
Pflichtwahlseminar - Gesundheitsversorgung von Migranten Dieser Kurs gibt einen Einblick in die vielschichtige Problematik der Gesundheitsversorgung von Migranten |
Dr. Martin Alberer |
7C1023 |
Tropenmedizinische Fallvorstellungen (Modul V) Vorstellung und Diskussion tropenmedizinischer Fälle aus der Ambulanz der Abt. für Infektions- und Tropenmedizin und Ihren Partnerinstitutionen im In- und Ausland |
Dr. Camilla Rothe |
7C1025 |
Dr. Martin Alberer |
|
7C1012 |
Prof. Gisela Bretzel |
|
|
|
|
Hier machen wir mit:
7M1363 |
WiSe 1718 |
|
7M1384 |
WiSe 1718 |